Unsere Vergangenheit hat Zukunft.

Seit rund 90 Jahren steht der Name Nonis für fundiertes Know-how und maximale Kundenorientierung:

1928
Der italienische Einwanderer Pietro Nonis gründet mit seinen Söhnen in Köln-Merheim einen kleinen Familienbetrieb, der Schachtringe sowie Sand und Betonkies produziert und vertreibt.

1946
Peter Nonis, einer der Söhne, betreibt das Geschäft mit Betonwaren weiter. Das Sortiment wird durch Handelswaren stetig ergänzt und entwickelt sich so zum Baustoffhandel.

1958
Ein weiterer Sohn der Familie, Stefan Nonis, tritt in die Firma ein. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums werden Lkw und ein Gabelstapler angeschafft.

1960
Das Unternehmen baut mit einer neuen Halle seine Lagerkapazitäten aus und reagiert damit auf die weiterhin steigende Nachfrage.

1962
Die Betriebsfläche wird durch ein Freilager erweitert.

1970
Die Lagerhalle wird durch eine weitere, größere Halle ergänzt.

1980
Der Baustoffhandel tritt der Mobau Gruppe bei und legt damit den Grundstein für künftige Erfolge.

1985
Ein professioneller Bau-Shop wird in den Büro- und Verkaufsbereich integriert.

1988
Oliver Nonis verstärkt den Familienbetrieb und erweitert das hochwertige Sortiment um den Produktbereich Bauelemente.

1991
Eine neue Elemente-Ausstellung ergänzt das Produktangebot.

1995
Eine vielfältige Garten-Ausstellung präsentiert kreative Ideen und Lösungen rund um den Outdoor-Bereich.

2003
Nach dem Ausscheiden von Stefan Nonis führt Oliver Nonis den Baumarkt als Inhaber und Geschäftsführer in die Zukunft.

 
© Mobauplus Nonis (Peter Nonis GmbH) ‐ ImpressumAGBDatenschutz ‐ Konzept & Realisierung: benic|solutions, Köln